Detailseite
Projekt Druckansicht

Neurochemische und neurophysiologische Mechanismen der Interaktion von Belohnungsverarbeitung mit Bottom-up und Top-down Netzwerken: Die Rolle von Dopamin und E/I-Balance (B07)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222641018
 
Projekt B07 untersucht die Interaktion von „bottom-up“ und „top-down“ gesteuerter visueller Aufmerksamkeit mit der Verarbeitung von Belohnung bei gesunden Personen und Patienten mit Schizophrenie. Insbesondere konzentriert sich das Projekt B07 auf die neurophysiologischen und neurochemischen Mechanismen dieser Interaktion. Wir werden neuropharmakologische Modulation am Dopamin-Rezeptor zusammen mit trial-by-trial Kopplung von EEG-fMRI verwenden, Mehr-Kanal tACS und Modellierung des elektrischen Feldes, um die kausale Rolle von neuronalen Oszillationen bei diesem Prozess zu klären und MR-Spektroskopie, um den Zusammenhang zwischen Glutamat-Konzentrationen im visuellen Cortex und im ACC mit visuellen Auswahlprozessen zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiter Professor Dr. Christoph Mulert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung