Detailseite
Projekt Druckansicht

Algorithmen für faire Zuweisung unteilbarer Güter

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431465915
 
Die Zuweisung von unteilbaren Gütern an verschiedene Nutzer ist ein grundlegendes Problem in vielen modernen Systemen, z.B. bei der Vergabe von Studienplätzen, von Zugriffsrechten auf Ressourcen einer Rechner- oder Verkehrsinfrastruktur, bei der Konfliktlösung (Scheidung, Erbe), usw. Der Entwurf von guten Allokationsalgorithmen für diese Probleme spielt eine wichtige Rolle in der Forschung. Insbesondere die Einhaltung von Gerechtigkeits- und Fairnesskriterien durch effiziente Algorithmen ist eine wichtige Herausforderung in der Forschung und ein aktuelles Thema in der öffentlichen Diskussion.In diesem Projekt betrachten wir Entwurf und Analyse von effizienten Approximationsalgorithmen für faire Zuweisung von unteilbaren Gütern. Das Ziel sind neue Verfahren und beweisbare Gütegarantien für Fairness in Systemen mit aussagekräftigen Bewertungsfunktionen der Nutzer. Wir untersuchen dabei eine Reihe von neuen und attraktiven Fairnesskriterien (z.B. Varianten der Envy-Freeness), die algorithmisch und strukturell noch nicht gut verstanden sind. Daneben betrachten wir faire Zuweisung auch unter strategischen und spieltheoretischen Gesichtspunkten. Das Ziel ist der Entwurf von Mechanismen, die Garantien an die (approximative) Fairness der Zuweisungen im Gleichgewicht ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung