Detailseite
Projekt Druckansicht

Phthalocyaninato-Übergangsmetall/Lanthanoid-Komplexe eingebettet in Polyoxometallate zur Untersuchung von großflächigen molekularen Ladungstransporteigenschaften

Antragsteller Dr. Kirill Monakhov
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432224404
 
Das Vorhaben befasst sich mit der Koordinationschemie und physikalisch-chemischen Aspekten der noch nicht entwickelten Polyoxometallate (POM) mit Phthalocyaninato (Pc)-Übergangsmetall / Lanthanoid-Komplexen. Das entscheidende Strukturmerkmal, das erforscht werden soll, ist das direkte Anbinden der Pc-Metalleinheiten an die lakunäre Stelle des POM. Es wird erwartet, dass dieresultierenden Hybridverbindungen eine Vielzahl von Phänomenen als Einzelmoleküle und auf der Ebene ihrer selbstorganisiertenMonoschichten (SAM) aufweisen. Dies beruht auf dem einzigartigen Zusammenspiel zwischen der molekularen Ladung und den Redox und magnetischen Zuständen des POM und der Pc-Metalleinheiten.Die elektrische Transportzugänglichkeit ihrer d- und f-Zustände soll in molekularen Tunnelübergängen unter Verwendung von zwischen zwei Elektroden implementiertem SAM untersucht werden. Die Einkristallstrukturanalyse und spektroskopische, magnetochemische, oberflächensensitive und quantenmechanische Methoden werden genutzt, um synthetisierte Verbindungen und dünne Schichten zu charakterisieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen die Weiterentwicklung im Bereich technologisch relevanter Ladungstransportmechanismen auf Substratoberflächen vorantreiben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung