Detailseite
Projekt Druckansicht

Additive Fertigung intermetallischer Magnetmaterialien mittels Elektronen-Pulverbettschmelzen (B08)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405553726
 
In Projekt B08 soll mit Hilfe der additiven Fertigung die Mikrostruktur von Ni-Mn-X mit X = In, Sn (oder Ga, Al) verändert werden, um die mechanische Stabilität zu erhöhen, intergranulares Reißen aufgrund der anisotropen Volumenänderung während der Phasenumwandlung zu verhindern und den ferromagnetischen Phasenübergangsbereich sowie die thermische Hysterese selektiv anzupassen. Dies wird durch eine Modifizierung in der Zusammensetzung der Legierung erreicht, in der Absicht, die Curie-Temperatur und die Temperatur für den martensitischen Phasenübergang gezielt zu beeinflussen. Dieses Projekt wird eng mit den additiven Fertigungsprojekten B11, A10, A11, A06, B13 zusammenarbeiten und von der Charakterisierung durch die Projekte B01, B04, A12, A08 und dem Projekt zum Maschinelle Lernen-Projekt B12 profitieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Professor Dr. Bilal Gökce
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung