Detailseite
Projekt Druckansicht

Lasersystem zur hochauflösenden Spektroskopie atomarer Quantengase

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433539233
 
Beantragt wird ein Lasersystem zur Spektroskopie atomarer Quantengase mittels Raman-Übergängen. Das Ziel des Vorhabens ist die Detektion komplexer Quantenzustände ultrakalter Atome in optischen Gittern, beispielsweise von langreichweitigen magnetischen Zuständen sowie Zuständen mit besonderen topologischen Eigenschaften. Die Spektroskopie soll hochauflösend in der Energie, in der räumlichen Position und in der Impulsverteilung der Atome sein, um eine präzise Charakterisierung der Anregungszustände zu erhalten. Hierzu sollen Zwei-Photonen Ramanprozesse verwendet werden, wofür ein Lasersystem aus zwei phasengelockten Lasern erforderlich ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Lasersystem zur hochauflösenden Spektroskopie atomarer Quantengase
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung