Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle des Sauerstoffgehaltes im thermischen Lichtbogen und die Wirkung auf den Werkstoffübergang zur Herstellung von sauerstofffreien Fügeverbindungen (B05)

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2020 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394563137
 
In diesem Teilprojekt werden die Vorgänge in der thermischen Prozesszone und an der Werkstückoberfläche durch die Erzeugung einer XHV-adäquaten Atmosphäre im Lichtbogenbereich von Schweiß- oder Lötprozessen erforscht. Hierzu sind Untersuchungen geplant, die durch die Entwicklung von röntgenographischen und lichtspektroskopischen Modellexperimenten darstellen sollen, welche Vorgänge das thermische Plasma bestimmen und welche Oberflächenreaktionen dadurch auf der Probenoberfläche ausgelöst werden. Die durch die Beimengung von Silan zum Plasmagas entstehende sauerstofffreie Prozesszone wird dabei als reaktive Prozesszone betrachtet, in der ein Potential zur Oxidschichtreduktion an der Probenoberfläche besteht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Emissionsspektrometer
Gerätegruppe 1800 Spektralphotometer (UV, VIS), Spektrographen (außer Monochromatoren 565)
Teilprojektleiter Dr.-Ing. Thomas Hassel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung