Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktion von Lipidstoffwechsel und Entzündung in Modellen demyelinisierender ZNS Erkrankungen (A06)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 408885537
 
Regeneration nach erfolgter Demyelinisierung beruht auf koordinierten Reaktionen mehrerer Zelltypen, einschließlich des angeborenen Immunsystems. Hier soll die Hypothese untersucht werden, dass eine fehladaptive chronische Immunantwort initiiert wird, wenn die Fähigkeit von Mikroglia, Myelinablagerungen zu beseitigen, überwältigt wird, was zu einer sich selbst propagierenden Immunantwort führt, die die Remyelinisierung beeinträchtigt und weiteren Gewebeschaden verursacht. Unser Ziel ist es, die molekularen ‚checkpoints‘ in Mikroglia/Makrophagen zu identifizieren, die diesen Prozess steuern, mit einem Schwerpunkt auf der Interferon-Signalisierung.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung