Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktion der Satelliten-Oligodendrozyten bei der Remyeliniserung (B01)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 408885537
 
Die Großhirnrinde enthält eine spezielle, perineuronal lokalisierte Oligodendrozytenpopulation, die sowohl konnektive als auch myelinisierende Funktion hat. Unsere Hypothese ist es, dass im Rahmen einer kortikalen Entmarkung diese Satellitenoligodendrozyten ein Reservoir remyelinisierender Zellen darstellen. Neben einer hochaufgelösten räumlichen Transkriptomanalyse zur Definition physiologischer und pathologischer Zustände, ist es unser Ziel, Kontrollpunkte der regenerativen Aktivierung dieser Zellen zu identifizieren. Dafür werden wir experimentelle Entmarkungsmodelle nutzen und zelluläre Abstammungsuntersuchungen, In vivo-Imaging und eine chemogenetische Modulation der neuronalen Aktivität durchführen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung