Detailseite
Projekt Druckansicht

Texturelle Eigenschaften poröser Materialien für die Partikelchromatographie (B03)

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416229255
 
Ziel von B03 ist die Entwicklung einer zielgerichteten Strategie zur verlässlichen Bestimmung von texturellen Eigenschaften der mit der flüssigen (mobilen) Phase in Kontakt befindlichen stationären Phase, welche mit deren Leistung in der Partikelchromatographie korreliert sind. Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuartiger Methoden für die Porengröße/Porositätsanalyse, die auf der Kernspinresonanz-Relaxometrie und inversen Größenausschluss-Chromatographie, gekoppelt mit modernen Methoden der Gasadsorption, Flüssigkeitsintrusion und hochfrequenten Leitfähigkeitsmessungen beruhen. Dies führt zur Entwicklung eines konsistenten, umfassenden Ansatzes für die Charakterisierung stationärer Phasen in der Flüssig- und Gasphase.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Thommes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung