Detailseite
Projekt Druckansicht

Datenbasierte Eigenschaftsvorhersage für einkristalline Superlegierungen (T02*)

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2020 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190389738
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung physikalisch-basierter Kriechindikatoren in Abhängigkeit von Zusammensetzung, Temperatur und Belastung als Hauptkomponente eines neuartigen Eigenschaftsmodells für Superlegierungen. Physikalische Mechanismen und Parameter, wie zum Beispiel gamma/gamma’-Volumenbruchteile, Mischkristallverfestigung und die Kinetik der Mikrostrukturentwicklung werden individuell hinsichtlich ihres Einflusses auf das Kriechverhalten der Legierungen bewertet. Methodisch wird eine Kombination aus Regressionsanalyse, Data-Mining und maschinellem Lernen-Methoden eingesetzt.
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt)
Internationaler Bezug Schweden
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Irina Roslyakova; Professor Dr. Ingo Steinbach
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung