Detailseite
Projekt Druckansicht

LC-MS/MS Mass Spectrometer

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 435681637
 
Meine Forschung fokussiert sich auf den Prozess und die Mechanismen der Pflanzenanpassung an Umweltstress. Da die meisten Pflanze-Umwelt Interaktionen durch chemische Stoffe vermittelt werden, ist die quantitative Bestimmung dieser Stoffe für meine Forschungsaktivitäten unabdingbar. Derzeit arbeiten wir an vier Forschungsprojekten, die alle das geplante Gerät– ein sehr sensitives, selektives und für Hochdurchsatz-Screenings geeignetes UHPLC-Triple Quadrupole Massenspektrometer - benötigen. Projekt 1: Pflanzenevolution in multitrophischen Gemeinschaften in Echtzeit. In diesem Projekt werden wir das Gerät nutzen, um Phytohormone zu quantifizieren, die in Pflanze-Herbivor-Mikroben Interaktionen involviert sind. Projekt 2: Pflanzliche Anpassung an Herbizide. In diesem Projekt wird das Gerät genutzt, um Phytohormone zu quantifizieren und Herbizid Level sowie deren Abbau durch die Pflanze zu verfolgen. Projekt 3: Ökologische Pleiotropie und die Evolution der Herbivorie-induzierten Pflanzenverteidigung in Tomaten. An dieser Stelle wird das Gerät eingesetzt, um metabolische Signaturen zu quantifizieren, die in der Herbivorie-induzierten Pflanzenverteidigung und der Blütenentwicklung eine Rolle spielen. Projekt 4: Transgenerationelles Priming von Stressantworten in der Vielwurzligen Teichlinse. Es ist geplant das Gerät zur Untersuchung der Verteidigungsmetabolite, deren zugehörigen Stoffwechselwege und deren Regulatoren (Phytohormone) einzusetzen. Zusammen mit den etablierten Methoden zur Quantitativen Genetik und Populationsgenomik, wird das geplante Gerät ein Eckstein unserer Grundinfrastruktur für alle derzeitigen und bevorstehenden Forschungsprojekte sein.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte LC/MS/MS Mass Spectrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung