Project Details
Projekt Print View

Function and development of inhibitory inputs onto time-processing auditory brainstem neurons

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 43598317
 
Zeitliche Parameter in sensorische Stimuli enthalten wesentliche Informationen über Natur und Ort einer Reizquelle und das genaue Timing von Aktionspotential ist als wesentlicher Faktor bei der neuronalen Verarbeitung bekannt. Dennoch wissen wir erstaunlich wenig über die Mechanismen und „Regeln“ der zeitgebundenen Verarbeitung in neuronalen Schaltkreisen. Durch die Tatsache, dass bei Säugern die genaueste Zeitverarbeitung im Hörsystem erfolgt und zudem eine einmalige Struktur-Funktionsbeziehung die aufsteigende Hörbahn kennzeichnet, macht das auditorische System zu einem idealen Modellsystem für die zeitgebundene Verarbeitung. Im Vorgeschlagenen Projekt sollen derzeit kontrovers diskutierte Theorien vor allem zur Rolle hemmender Verbindungen bei der Zeitverarbeitung auf systemischer Ebene getestet werden. Hierzu soll das Timings hemmender Projektionen auf zellulärer Ebene durch virale Transfektion gezielt verändert werden und die Konsequenzen elektrophysiologisch und psychophysisch getestet und mit den Aussagen der Modelle verglichen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung