Detailseite
Projekt Druckansicht

Pulsröhrenkühler Physical Property Measurement System mit 9 Tesla Magnet

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 439663701
 
Messgrößen wie die Wärmekapazität oder der elektrische Transport als Funktion der Temperatur und des Magnetfelds sind wesentlich für das Studium der physikalischen Eigenschaften von neuen Materialien. Unsere Arbeitsgruppe fokussiert auf Verbindungen mit starken Elektronenkorrelationen, aufgrund teilweise besetzter d- oder f-Schalen. Im Forschungsinteresse stehen neuartige Quantenzustände und deren niederenergetische Anregungen, wie etwa durch Quantenkritikalität bedingte Nicht-Fermiflüssigkeitseffekte in Schwer-Fermion Metallen, unkonventionelle Supraleitung, magnetische Frustration und Spinflüssigkeitsverhalten. Hierzu synthetisieren wir Ein- und Polykristalle sowie Dünnfilme und Heterostrukturen mit einer Reihe unterschiedlicher Techniken, die dann mittels PPMS untersucht werden.Wir beantragten ein Pulsröhrenkühler Physical Property Measurement System (PPMS) mit 9 Tesla Magnet und Optionen für Wärmekapazitäts- und elektrische Transportmessungen im Temperaturbereich zwischen 1.8 und 400 K. Das Gerät wird auch kompatibel mit dem Helium-3-Kühler und anderen Optionen (für thermischen Transport, Magnetisierung und kapazitive Dilatometrie) unseres 14 Tesla flüssig-Helium gekühlten PPMS sein. Letzteres ist hochgradig überbucht. Das hier beantragte Großgerät soll diesen Engpass beheben und der Arbeitsgruppe eine Unabhängigkeit von der Versorgung mit flüssigem Helium gewährleisten. Ziele der geplanten Forschungsprojekte, für die das Großgerät eingesetzt wird, sind:• Untersuchung exotischer Grundzustände und Anregungen in Kitaev Materialien• Studium von Quantenspinflüssigkeitsverhalten und feld-induzierten Phasen in geometrisch frustrierten Seltenerd-oxiden• Einfluss magnetischer Frustration auf neuartige Phasen in metallischen Kagome-Systemen• Synthese und Untersuchung neuartiger geschichteter Eisenpniktide und Schwer-Fermion Metalle
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Pulsröhrenkühler Physical Property Measurement System mit 9 Tesla Magnet
Gerätegruppe 8550 Spezielle Kryostaten (für tiefste Temperaturen)
Antragstellende Institution Universität Augsburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung