Detailseite
Projekt Druckansicht

Anpassung der Mechanismen des chloroplastidären Proteintransports während der Evolution der Landpflanzen

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 440370941
 
Die Biogenese der Thylakoidmembran erfordert den koordinierten Transport von Membranproteinen, die sowohl im Zellkern und als auch im Plastiden kodiert sind. Komponenten des chloroplastidären Signalerkennungspartikel (SRP)-Systems spielen eine wichtige Rolle beim post- und cotranslationalen Transport einer Vielzahl dieser Proteine. Bisherige Forschungen haben gezeigt, dass sich die Transportmechanismen während der Evolution von streptophytischen Algen und Landpflanzen auf molekularer Ebene erheblich verändert haben. In dem hier vorgeschlagenen Projekt wollen wir vertiefte Einblicke in die molekularen Veränderungen des SRP-Systems während der Evolution der Landpflanzen gewinnen und die zugrundeliegenden evolutionären Triebkräfte aufdecken. Wir werden insbesondere (i) die Funktion der cpSRP-Proteine (cpSRP43 und cpSRP54) und der SRP-RNA, (ii) die Regulierung des SRP-abhängigen Transports und (iii) den Andockmechanismus von Ribosomen an die Alb3-Insertase im Moos Physcomitrium patens und im Lebermoos Marchantia polymorpha untersuchen. Zu diesem Zweck werden wir genetische, zellbiologische, biochemische und strukturelle Ansätze kombinieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung