Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare organometallische Katalysatoren immobilisiert auf porösen Funktionsmaterialien für die chemische Reduktion von Stickoxiden (NO und N2O)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 441547197
 
Dieser Projektantrag beschreibt eine geplante kooperation der Gruppen von Prof. Hanjörg Grützmacher, ETH Zürich, Schweiz und Prof. Arne Thomas, TU Berlin, Deutschland. Das Ziel des Projektes ist es, multifunktionelle, definierte, molekulare Katalysatoren für die selektive Reduktion von Stickoxiden (N2O und NOx) zu entwickeln, sowie deren katalytische Eigenschaften zu verstehen. Diese Katalysatoren sollen in einem zweiten Schritt auf einer Reihe von kristallinen oder amorphen, porösen organischen Materialien immobilisiert werden, um so selektive und aktive Feststoffkatalysatoren mit definierten katalytischen Zentren zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Schweiz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung