Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und biochemische Studien zur Aufklärung des Biogenesewegs von 20S-Proteasomen

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Jürgen Dohmen; Professorin Dr. Petra Wendler
Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Biochemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 442219341
 
In diesem Antrag befassen wir uns mit der räumlichen und zeitlichen Abfolge von Ereignissen beim chaperongesteuerten Zusammenbau und der Reifung von proteasomalen 20S-Kernpartikelkomplexen (CP). Wir wollen die späten Schritte der CP Biogenese strukturell charakterisieren, indem wir hochaufgelöste 3D Rekonstruktionen der Intermediate mittels Cryo-EM erstellen und die exakten Wechselwirkungen zwischen proteasomalen Chaperonen und 20S-CP Untereinheiten identifizieren. Zugleich wollen wir analysieren über welchen Mechanismus/ welche Mechanismen die autokatalytische Aktivierung der Beta-Untereinheiten eingeleitet wird. Parallel dazu wollen wir die bislang wenig erforschten frühen Schritte der Proteasom-CP Biogenese untersuchen, indem wir einzelne Assemblierungsintermediate biochemisch und strukturell charakterisieren. Die Intermediate werden dann verwendet, um einzelne Assemblierungsschritte in vitro zu rekapitulieren, um die Reihenfolge der Ereignisse sowie Kontrollpunkte im Assemblierungsweg zu bestimmen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung