Project Details
Projekt Print View

Jugend in institutioneller Kommunikation: Gesprächspraktiken im Job-Center/U 25 und in der Berufsberatung

Subject Area Education Systems and Educational Institutions
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 44253872
 
Im DFG-Projekt „Gesprächspraktiken in Job Centern (DFG-Fördernr.: SCHR 734/5-1) untersuchen wir gegenwärtig die Spezifika dieser Gespräche im Unterschied zu alltäglichen oder anderen institutionellen Gesprächen. Dabei hat sich gezeigt, dass die institutionell vorgesehene Eindeutigkeit in der Beratungskonstellation - Jugendliche/ junge Erwachsene werden von erwachsenen Berater/-n/-innen vermittelt und beraten - im interaktiven Kontakt selbst nicht in dieser Eindeutigkeit zu finden ist. Es scheint das Charakteristikum dieser Gespräche zu sein, das immer wieder neu justiert wird, ob hier mit einem jungen Erwachsenen, einem Jugendlichen, einem Kind oder einem Erwachsenen geredet wird. Damit wird die Verortung in der Lebensspanne zu einer interaktionellen Leistung der Gesprächsteilnehmenden. Vor diesem Hintergrund soll das laufende Projekt in einem dritten Jahr um die Frage erweitert werden, wie in den Gesprächen die Verortung in der Lebensspanne gemeinsam erarbeitet und weiche interaktive Funktionen damit erfüllt werden. In diesem Zusammenhang soll auch die Datenbasis des Projektes um Berufsberatungsgespräche der Agentur für Arbeit erweitert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung