Detailseite
Projekt Druckansicht

Streak-Kamera mit Lasersystem

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 442609584
 
Das beantragte Streak-Kamera/Laser-System soll zur ortsaufgelösten Untersuchung von dynamischen Systemen auf Zeitskalen im Pikosekundenbereich eingesetzt werden. Vor allem zur Studie der dynamischen Eigenschaften von Exziton-Polaritonen in Halbleiter Mikrokavitäten ist der Einsatz solch eines schnellen Detektors unerlässlich, da die wichtigsten Prozesse, welche die Physik des Systems dominieren, auf der Zeitskala <100 ps ablaufen. Auch bei der Durchführung von Photonenstatistik und Korrelationsmessungen an Mikrolasern sowie an Quantenemittern ist der Einsatz der Streak-Kamera geplant, um die bisherigen Limitierungen durch die stark begrenzte Zeitauflösung der zurzeit eingesetzten Detektoren zu umgehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Streak-Kamera mit Lasersystem
Gerätegruppe 5430 Hochgeschwindigkeits-Kameras (ab 100 Bilder/Sek)
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung