Detailseite
Projekt Druckansicht

Node-Performance Cluster Chemie

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 443548934
 
Die Fakultät für Chemie und Lebensmittelchemie der TU Dresden verfügt derzeit über kein modernes Hochleistungsrechensystem. Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH), eine zentrale Einrichtung der TU Dresden, stellt mit dem Taurus-Cluster ein leistungsfähiges Hochleistungsrechensystem bereit, das für großskalige Berechnungen ausgelegt ist, und das bereits intensiv von der Fakultät genutzt wird.Für einen sehr großen Teil der im Fachgebiet Chemie anfallenden Berechnungen ist der bestehende Hochleistungsrechner ungeeignet, insbesondere bei intensiven Lese-/Schreib-Operationen und bei schlecht parallelisierbaren Algorithmen. In Kooperation mit dem ZIH Dresden wurde daher ein Konzept erarbeitet, um den bestehenden Hochleistungsrechner sinnvoll zu ergänzen. Der beantragte Cluster ist auf Node-Level Performance und hohe I/O-Leistung optimiert, wird direkt an den bestehenden HPC-Cluster angeschlossen und Hard- und Software-seitig gemeinsam mit dem ZIH gewartet. Der gemeinsame Betrieb mit dem HPC-Cluster des ZIH Dresden ermöglicht ein breites Softwareportfolio, File Service, Backup, Netzwerk und technische Unterstützung auf Administrations- und Nutzerebene. Durch diese Anschaffung sollen die Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppen der Fakultät für Chemie und Lebensmittelchemie auf dem Gebiet der Computer- und Theoretischen Chemie mittelfristig für ca. 5 Jahre abgesichert werden, wobei der Fokus auf hohem Durchsatz und auf hoher Verfügbarkeit liegt. Ein neues Konzept in der Lehre mit einem Kursprogramm (incl. Computerpraktika) zur Computerchemie und Theoretischen Chemie unterstützt die Nutzung quantenchemischer Methoden in den experimentellen Arbeitskreisen, und wir erwarten mittelfristig eine Nutzung durch qualifizierte Promovierende und Studierende der gesamten Fakultät.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Node-Performance Cluster Chemie
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung