Detailseite
Projekt Druckansicht

Defekte und Verunreinigungen in 2D Chalkogeniden (C01)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 417590517
 
In diesem Projekt werden die Eigenschaften von 2DM mit Punkt- und Linienfehlern untersucht sowie die Erzeugung von Defekten unter Elektronenstrahlung während der Charakterisierung von 2DM mithilfe von TEM, um native Fehler von strahlinduzierten Artefakten zu unterscheiden. Darüber hinaus werden die Auswirkungen mechanischer Beanspruchung auf das Defektverhalten und die Rolle der Schnittstellen zwischen verschiedenen Materialien in 2D Heterostrukturen aufgeklärt. Um grundlegende mikroskopische Einblicke in die Rolle von Defekten zu erlangen, werden atomistische Simulationen kombiniert und durchgeführt, hier zu nennen die analytische Potentialmoleküldynamik (molecular dynamics = MD) mit Dichtefunktionaltheorie (density functional theory = DFT) und post-DFT.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiter Dr. Arkady Krasheninnikov
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung