Detailseite
Projekt Druckansicht

Optische Eigenschaften von 2D mono- und zweilagigen, kovalenten organischen Strukturen (C05)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 417590517
 
Ortmann‘s Projekt widmet sich der Untersuchung und Vorhersage von Absorptions-/Lumineszenzeigenschaften von ein- und mehrschichtigen 2D COFs einschließlich spezifischer chromophorer Linker und Konnektoren. Erste Modellstrukturen sind Bordipyrromethen (boron dipyrromethene = BODIPY) und Phthalocyaninfarbstoffe, die vom Konsortium synthetisiert/charakterisiert werden. Dies wird es ermöglichen, die optischen Eigenschaften von 2D COFs und deren mehrschichtigen Analogen besser zu verstehen. MD, DFT und zeitabhängige DFT dienen zur Berechnung von Materialparametern (elektronische und elektronenvibrierende Parameter, Übergangsdipole, Energien, etc.).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Ortmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung