Detailseite
Projekt Druckansicht

Auflösung kompakter Bauteile mittels sich durchdringender, lastabtragender schalenförmiger Strukturen (C01)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 417002380
 
In Schalenbauweise können komplexe Tragstrukturen bei sparsamstem Materialeinsatz verwirklicht werden. Ziel von TP C01 (Curbach/Scheerer) ist es, eine Methode zu entwickeln, um massive Betonbauteile auf Basis einer inneren Schalentragstruktur aufzulösen und auf diese Weise die Schalentragwirkung im Kleinen zu nutzen. Ergänzend werden innere Faltwerkstrukuren betrachtet. Die Forschung wird den Entwurf derartiger Bauelemente, die Analyse von globalen und lokalen Trag- und Versagensmechanismen, ihre Bemessung und Konstruktion sowie später ihre Herstellung umfassen. Die in den verschiedenen Detailierungstufen erarbeiteten Lösungen werden in Laborexperimenten verschiedenen Maßstabs validiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Manfred Curbach; Dr.-Ing. Silke Scheerer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung