Detailseite
Projekt Druckansicht

Effekte von Elastizität in stark korrelierten, auf Molekülen basierten Systemen mit geometrischer Frustration (A06+)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Das Projekt A06 (Lang) untersucht Effekte infolge einer starken Kopplung elektronischer- und Gitterfreiheitsgrade in geometrisch frustrierten organischen Ladungstransfersalzen mittels Messungen der thermischen Ausdehnung und dielektrischen Konstante. Von besonderem Interesse sind Phänomene wie kritische Elastizität nahe des Mott-Übergangs, sowie die Möglichkeit, neuartige Phasen wie elektronische Multiferroizität und Ladungs-Glas-Zustände zu realisieren. Das Projekt ist eng verzahnt mit mehreren experimentellen und theoretischen Projekten, die an den gleichen Systemen arbeiten und stellt dazu Einkristalle zur Verfügung.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Lang
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung