Detailseite
Projekt Druckansicht

Monoaxiales Druck-Dehnungs-Verhältnis in elektronischen Materialien im nichtlinearen Regime (A10)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Wir entwickeln Messgeräte und Methoden zur Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Verspannung und Verformung in Materialien mit korrelierten Elektronen. Das technische Ziel ist, beliebigen Pfaden im von Verspannung und Temperatur aufgespannten Phasenraum folgen zu können und die daraus resultierende Verformung zu messen. Materialien mit elektronischen und strukturellen Phasenübergängen erster Ordnung (CrAs, CaFe2As2, und EuRh2Si2) sollen untersucht werden, um zu erforschen, ob kritische Endpunkte erreicht werden können. Fluktuationen in der Nähe dieser kritischen Endpunkte werden stark von der Elektronen-Gitter-Kopplung beeinflusst. Die Kopplung zwischen Ladungsordnung und der Deformation des Gitters in BaNi2As2 wird ebenfalls untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung