Detailseite
Projekt Druckansicht

Wechselwirkung langsamer Dynamik von stark korrelierten Ladungsträgern mit elastischen Effekten in korrelierten Multiphasen-Systemen mittels Spektroskopie von Rauschen (B02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Das Projekt untersucht die langsame Dynamik von stark korrelierten Ladungsträgern, hervorgerufen durch deren Kopplung an die Gitterfreiheitsgrade, in organischen Ladungstransfersalzen und intermetallischen Verbindungen AT2X2 mittels Fluktuationsspektroskopie – auch unter Druck. Indem wir das Widerstands- bzw. Leitfähigkeitsrauschen bei kleinen Frequenzen (mHz – kHz) messen, gewinnen wir Informationen über den Einfluss von kritischen Moden, geometrischer Frustration und Unordnung auf die Gleichgewichts- und Nichtgleichgewichts-Dynamik von geordneten Zuständen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Jens Müller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung