Detailseite
Projekt Druckansicht

Statische und dynamische Kopplung von Gitter- und elektronischen Freiheitsgraden in magnetisch geordneten Übergangsmetalldichalkogenieden (B06)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Projekt B06 vereinigt hochaufgelöste Rastertunnelmikroskopie und Dichtefunktionaltheorie um den Einfluss von statischen und dynamischen Gitterverzerrungen auf die elektronischen und magnetischen Eigenschaften zweidimensionaler Übergangsmetalldichalkogeniede (TMDs) zu bestimmen. Diese neue Klasse von 2D Materialien bieten ungewöhnliche Kopplungsmechanismen zwischen elektronischen und Spinfreiheitsgraden sowie exotische Phänomene der Elektron-Phonon und Elektron-Magnon Kopplung. Wir werden neue, magnetische TMDs finden und die reichhaltige Kopplung zwischen zwischen Phononen und Magnonen studieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung