Detailseite
Projekt Druckansicht

Phononengetriebene Kontrolle von elektronischen Eigenschaften in hybriden Perowskiten und organischen Ladungstransfersalzen (B07+)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Das Projekt B07 (Kim/Bonn) untersucht selektive Gitterdeformationen, um Phasenübergänge und kollektive elektronische Eigenschaften zu kontrollieren. Die Selektivität wird durch Anregung optisch aktiver Phononen mit resonanten Lichtpulsen im Terahertz-Spektralbereich erreicht. Für zwei Modellsysteme mit starker Elektron-Phonon-Kopplung, hybriden organisch-anorganischen Perowskiten und molekülbasierten Ladungstransfer-salzen wollen wir einen strukturellen Phasenübergang durch Manipulation eines einzelnen Phononenmodus induzieren und verstehen, wie die ferroelektrische Ordnung an Phononen gekoppelt ist.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Mischa Bonn; Dr. Heejae Kim
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung