Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionsanalyse der asiatischen Resistenzloci Rpv12 und Rpv10 gegen den Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) der Weinrebe

Antragstellerin Professorin Dr. Eva Zyprian
Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung von 2020 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444887306
 
Ziele dieses Projekts sind: -die Identifikation der Gene in den Resistenzloci Rpv10 und Rpv12, welche Resistenz gegen Plasmopara viticola (den Erreger des Falschen Mehltaus der Weinrebe) vermitteln und Verständnis ihrer Transkriptstruktur und Funktion-die Ableitung molekularer Marker zur effizienten Marker-gestützten Selektion in der Rebenzüchtung- die Erforschung der Wirt-/Pathogeninteraktion in den Resistenzträgern von Rpv10 und Rpv12 auf biochemischer Ebene (Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, hypersensitive Reaktion an der Infektionsstelle)-einen Beitrag zu leisten zum Verständnis der Resistenzmechanismen durch Rpv10 und Rpv12 auf der Ebene der molekularen Physiologie der Wirt/Pathogeninteraktion und Genregulation.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung