Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtgleichgewichtsladungsübertragung zwischen Festkörpern und Adsorbaten im Vakuum und an geladenen fest-flüssig Grenzflächen (A06)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278162697
 
Ladungsübertrag von Festkörpern in wässrige Lösungen ist grundlegendend in der Chemie. Während frühere Studien zeigen, dass alle Aspekte der Grenzfläche die Elektronenübertragungsraten beeinflussen, sind die experimentellen Einblicke begrenzt. Wir lösen Elektronentransfer durch optische Femtosekunden-Anregung aus und verfolgen Strukturveränderungen, wenn sich das Elektron von fest zu flüssig bewegt mit Summenfrequenzspektroskopie. Wir wollen mit 2D Vibrationstechniken klären, welche kontrollierende Wirkung nicht gebundene Wechselwirkungen spielen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung