Detailseite
Projekt Druckansicht

MALDI Time-of-Flight Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 445502953
 
Ein zentrales Forschungsgebiet des Profilfeldes Polymer- und Kolloidforschung der Universität Bayreuth sowie des SFB 840 und SFB 1357 ist die Synthese, Charakterisierung und Anwendung von neuartigen funktionalen Polymeren, Oligomeren und Modellverbindungen. In diesem Zusammenhang ist für grundlegende Untersuchungen die präzise Kenntnis der chemischen Struktur dieser Materialien einschließlich des Molekulargewichts, der Molekulargewichtsverteilung und oft auch der chemischen Struktur der Endgruppen unabdingbar. Zur Charakterisierung des Molekulargewichts steht uns derzeit nur die Gelpermeationschromatographie (GPC) zur Verfügung. Für MALDI-MS Analysen stand uns in der Vergangenheit ein MALDI-ToF Spektrometer zur Verfügung. Dieses Spektrometer wurde im Jahr 2001 angeschafft. In den letzten Jahren war das Gerät mehrmals defekt und daher kaum einsetzbar. Da keine Ersatzteilversorgung und kein Service mehr seitens des Herstellers gegeben sind, ist eine Ersatzbeschaffung unabdingbar. Für die angeführten Forschungsprojekte ist ein MALDI-Massenspektrometer im Bereich der Chemie unverzichtbar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte MALDI Time-of-Flight Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung