Detailseite
Projekt Druckansicht

Kompakte optische Sonde für die inline Beobachtung der Partikelbildung (T01*)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191948804
 
Ausgehend von den Ergebnissen des G2 Projektes werden wir eine kompakte, robuste und benutzerfreundliche Tauchsonde für die Partikelanalytik entwickeln, die auf der winkelaufgelösten Laser-Lichtstreuung basiert. Die Detektion von Streulicht mit Hilfe von Wellenleitern bildet die Basis des neuen Analysegerätes. Die Technologie wird zusammen mit einem starken Partner aus der Industrie entwickelt, der Firma Hellma. Verschiedene Anwendungsfelder sowohl innerhalb als auch außerhalb des SFB werden für Test und Evaluierung der neuen Sonde untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Unternehmen Hellma GmbH & Co. KG
Teilprojektleiter Dr. Christoph Janzen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung