Detailseite
Projekt Druckansicht

Sommerakademie zur Kompetenzdiagnostik

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 44591041
 
In seiner Stellungnahme zum Stand der empirischen Bildungsforschung stellte der Beirat zur DFG-Förderinitiative „Empirische Bildungsforschung“ (Prenzel et al., 2005) heraus, dass die Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung eine besonders vordringliche Aufgabe ist. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wurde empfohlen, ein international ausgerichtetes Sommerschulprogramm zu initiieren und durch die DFG zu fördern. Das Ziel der jährlich stattfindenden Sommerakademie sollte darin bestehen, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postgraduierte mit den zentralen Erhebungsmethoden und Auswertungsverfahren der empirischen Bildungsforschung vertraut zu machen und ihnen ausreichend Gelegenheit zu geben, diese Verfahren anzuwenden und einzuüben.Die Sommerakademie zur Kompetenzdiagnostik soll die Teilnehmer mit dem theoretischen Hintergrund sowie der Erfassung von Kompetenzen unter Einbeziehung der „state of the art“ Methoden vertraut machen. Dabei soll das vermittelte Wissen zum einen die Qualität der eigenen Forschung garantieren. Zum anderen soll es dazu befähigen, die empirischen Befunde und methodischen Details der aktuellen Schulleistungsvergleiche fachkundig zu interpretieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung