Detailseite
Projekt Druckansicht

Beeinträchtigungen der sozialen Selbstkontrolle (C07*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178833530
 
Ziel von Projekt C07 ist es, Mechanismen von Selbstkontrolle in sozialen Situationen zu untersuchen und zu testen, ob sich diese von generellen, nicht-sozialen Selbstkontrollmechanismen unterscheiden. Dazu werden wir die funktionale Rolle selbst- und fremdbezogener affektiver und kognitiver Simulationsprozesse (Emotionsantizipation, zukunftsorientiertes Denken, Empathie, Perspektivübernahme) und deren neuronalen Substrate für Selbstkontrolle in Laboraufgaben und im Alltagsverhalten untersuchen. Wir vermuten, dass die Fähigkeit, sich in zeitlich oder sozial ‚distale‘ Zustände hineinzuversetzen, eine wichtige Voraussetzung für die Unterdrückung kurzfristiger Impulse zugunsten langfristiger sozialer Ziele ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung