Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein volumen-limitiertes Sample von heißen Unterzwergen

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 446391320
 
Heiße Unterzwerge (sdO/Bs) bilden eine markante Population blauer, lichtschwacher Sterne. Ihre Entstehung ist nach wie vor unklar, da der Vorläuferstern praktisch seine gesamte Hülle in der Roten Riesen Phase verlieren muss. Doppelsterninteraktionen spielen eine wichtige Rolle und mehrere mögliche Entstehungsszenarien wurden vorgeschlagen. Sternentwicklungsmodelle für die jeweiligen Szenarien werden üblicherweise mit den beobachteten Sample verglichen. Doch dieser Vergleich zwischen Modell und Beobachtung ist immer verzerrt durch starke Selektionseffekte, da die derzeit verfügbaren Sample sämtlich unvollständig und inhomogen sind. Hier beantragen wir, das erste vollständige, volumen-limitierte Sample heißer Unterzwerge zusammenzustellen, um damit die Entstehungsszenarien sehr viel besser testen zu können. Das komplette Sample wird spektroskopisch beobachtet und eine automatische Pipeline für die Datenanalyse entwickelt und getestet werden. Diese kann dann für die großen, zukünftigen spektroskopischen Durchmusterungen genutzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung