Detailseite
Projekt Druckansicht

Die verborgene Vielfalt weitverbreiteter räuberischer Amöben der Ordnung Vampyrellida (Rhizaria)

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 447190101
 
Die Ordnung Vampyrellida umfasst räuberische Amöben, die eine genetisch vielfältige Gruppe von Protisten des Stammes Rhizaria darstellen. Wir wissen, dass diese komplizierten Mikroben sich auf hochspezialisierte Weise von anderen Eukaryoten ernähren, aber ihre tatsächliche Vielfalt und ihre ökologischen Rollen sind nur fragmentarisch bekannt. Wir werden Proben von Süßwasser-, Meeres- und Landlebensräumen nehmen, Kulturen von vampyrelliden Amöben durch Einzelzellisolierung etablieren, die Struktur der isolierten Spezies mit Licht- und Elektronenmikroskopie untersuchen und ihre Beutesprektren mit Laborexperimenten testen. Dies wird mit Hochdurchsatz-Sequenzierungstechniken kombiniert, um die genetische Vampyrelliden-Diversität in schlecht beprobten Habitaten (z.B. Moore) zu erkunden und die Phylogenie der Vampyrelliden besser aufzulösen. Damit werden die geplanten Arbeiten unser phänotypisches Verständnis dieser weit verbreiteten und ökologisch interessanten Mikroben erweitern und eine Grundlage für ihre Identifizierung schaffen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung