Detailseite
Projekt Druckansicht

5-Laser Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 447629084
 
Im Namen der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden bitte ich um Förderung der Anschaffung eines Durchflusszytometers als Ersatzanschaffung für die Core Facility der Fakultät. Diese im zentralen Forschungsgebäude der Fakultät lokalisierte Core Facility umfasst zwei Zellorter und einen Durchflusszytometer. Diese Geräte werden von einem großen Nutzerkreis intensiv genutzt. Der Durchflusszytometer ist seit 2005 – von zunehmenden Reparaturpausen abgesehen – ununterbrochen und intensiv im Einsatz ist. Die mittlerweile fast 15-jährige Laufzeit ist sehr beachtlich und insbesondere der guten Betreuung, dem regelmäßigen Service durch die Herstellerfirma, und der Nutzung auf der Basis klarer Regeln geschuldet. In den letzten Jahren häuften sich jedoch verschleißbedingte Reparaturen, auch werden keine Ersatzteile mehr produziert. In 2018 gab es 81 Tage Ausfallzeit während es in den Jahren 2005 bis 2012 durchschnittlich etwa 13 Tage waren.Die reibungslose Nutzung per online Buchung wurde und wird auch zukünftig durch eine ausschließlich diese Core Facility betreuende, speziell ausgebildete Technische Assistentin sichergestellt. Die Nutzerbasis ist sehr breit: in 2018 und 2019 wurde das Gerät von 18 bzw. 20 separaten Einrichtungen bzw. Forschergruppen genutzt mit zusammen über 60 individuellen Nutzern.Die monatlichen Nutzungszeiten betrugen im Durchschnitt der Jahre 2013-2017 mehr als 190 Stunden – das Gerät ist voll ausgelastet. Aufgrund zunehmenden Reparaturausfalls verringerte sich die Nutzungszeit in 2018 jedoch auf ca. 135 Stunden/Monat, in 2019 auf ca. 147 Stunden/Monat. Erfahrene Nutzer nutzen das Gerät auch bis spät in den Abend hinein oder an Wochenenden. Angesichts der sehr hohen Auslastung sind die Konsequenzen von Ausfallzeiten für die Nutzer durchaus dramatisch. Die dringende Notwendigkeit dieser in bestehenden Räumlichkeiten ohne Aufwand einzusetzende Ersatzanschaffung bei moderater Erweiterung des Leistungsspektrums von 18 auf 25 messbaren Parametern steht somit außer Zweifel. Das Gerät ist für weite Bereich der Forschung unserer Fakultät unverzichtbar. Eine große Anzahl von Drittmittelprojekten ist unmittelbar auf die Nutzung dieses Geräts angewiesen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 5-Laser Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung