Detailseite
Projekt Druckansicht

Eigentum, Ungleichheit und Klassenbildung in sozialökologischen Transformationskonflikten (B05)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
 
Das Vorhaben untersucht den doppelten Strukturwandel von und durch Eigentum anhand von Überlappungszonen, die zwischen Klassenauseinandersetzungen und ökologischen Gesellschaftskonflikten entstehen. Dazu wird auf Grundlage von vier Eigentumsformen – private Produktionsmittel, Kontrollmacht, Sozialeigentum und Kollektiveigentum an Natur – eine eigentumsbasierte Klassenheuristik entwickelt. Gegenwärtig, so die forschungsleitende These, verwandelt sich der alte industrielle, demokratisch eingehegte Klassenkonflikt sukzessive in einen sozialökologischen Transformationskonflikt, dessen Dynamik die hegemoniale Eigentumsordnung kapitalistischer Gesellschaften berührt und wohl auch verändert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiter Professor Dr. Klaus Dörre
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung