Detailseite
Projekt Druckansicht

Windernte und Wärmeklau als Indikatoren neuer Eigentumsordnungen (C03)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
 
Das Teilprojekt beschäftigt sich mit der Emergenz und Veränderung von Eigentumsordnungen im Zusammenhang mit der energetischen Nutzung der natürlichen Ressourcen Wind und Untergrundwärme. Das Projekt soll zum einen untersuchen, ob sich die bestehende Eigentumsordnung durch die Veränderung der Naturressourcen infolge ihrer energetischen Nutzung mit verändert und welche Rolle Nichtwissen dabei spielt. Zum anderen sollen die Folgen veränderter Nutzungsrechte auf die Beziehung von Eigentumssubjekten zu Natur und Technik analysiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Groß
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung