Detailseite
Projekt Druckansicht

Auseinandersetzungen um das Öffentliche und die Zukunft der Commons. Eigentumsverhältnisse im Kontext wohlfahrtsstaatlicher Transformation (C04)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
 
Das Teilprojekt untersucht, wie sich unter Bedingungen der Austerität und darauf reagierenden – vornehmlich lokalen – Gegenbewegungen ein wohlfahrtsstaatlich vermittelter Strukturwandel von Eigentum vollzieht. Konkret fragt es für zwei städtische Kontexte in Spanien und Großbritannien, wie sich angesichts dieser Dynamiken erstens das Zusammenspiel von öffentlichem, privatem und gemeinschaftlichem Eigentum restrukturiert, welche Rolle zweitens soziale Rechte und nicht-eigentumsbasierte Leih- und Nutzungsarrangements als potenzielle Eigentums¬äquivalente spielen und wie sich in diesem Prozess ggf. drittens die Basisinstitution des Wohlfahrtsstaats wandelt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Silke van Dyk
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung