Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss des Mikrobioms auf die Ausschüttung des Zytokins IL-1a und dessen Einfluss auf die Entwicklung einer Lungenfibrose

Antragstellerin Dr. Lara Kern
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Zellbiologie
Förderung Förderung von 2020 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 447836288
 
Chronische Lungenerkrankungen sind begleitet von einer chronischen Entzündung und der Vernarbung der Lunge (Fibrose). Dies führt zu einem Organversagen und ist eine häufige Todesursache. Bis heute gibt es kaum Behandlungsmöglichkeiten, da der Zusammenhang zwischen Fibrose und chronischer Entzündung kaum verstanden ist. Es wird vermutet, dass das Zytokin IL-1a eine fundamentale Rolle in diesem Prozess spielt, aber die molekularen Mechanismen und die zelluläre Quelle von IL-1a sind bislang kaum erforscht. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten sowohl auf einen protektiven, als auch auf einen schädlichen Effekt von IL-1a in der Entwicklung einer Fibrose hin. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es daher, diese konträre Rolle von IL-1a zu verstehen. Außerdem ist es bislang auch nicht bekannt, wie das Mikrobiom, dass in der gesunden Lunge zu finden ist, sich auf die Ausschüttung von IL-1a auswirkt. Diese mangelnde Aufklärung, der Rolle von IL-1a, lässt sich auf fehlende methodische Möglichkeiten zurückführen. Besonders wichtig wäre hier die Entwicklung eines konditionellen Knockout Models, um die Expression von IL-1a in spezifischen Zellen zu verhindern und somit die Rolle von IL-1a aufzuklären und einen möglichen protektiven Effekt zu verstehen und möglicherweise für Behandlungen zu nutzen. Daher sollen in diesem Projekt neue und komplexe Mausmodelle entwickelt und genutzt werden, um die Rolle von IL-1a in der Lungenfibrose aufzuklären. Besonders wichtig ist hier, die zusätzliche Analyse des Mikrobioms, dass vermutlich einen großen Einfluss auf die Ausschüttung von IL-1a hat und so einen protektiven Effekt gegen die Entwicklung einer Fibrose bewirken könnte. Das vorgeschlagene Projekt soll also insgesamt die Rolle von IL-1a in der Entwicklung und Fortschreitung einer Lungenfibrose analysieren und mögliche protektive Mechanismen, induziert durch das Mikrobiom aufklären.
DFG-Verfahren WBP Stipendium
Internationaler Bezug Israel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung