Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Realisierung von DEAL: Die Sicherung des weltweit größten Open-Access-Transformationsvertrags Projekt DEAL - Springer Nature zum Nutzen der gesamten deutschen und globalen Forschungsgemeinschaft

Antragsteller Dr. Frank Sander
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 447873427
 
Mit der Unterzeichnung des SpringerNature (SN) - DEAL Vertrags Anfang diesen Jahres ist das größte transformative Abkommen weltweit zustande gekommen. Der SN-DEAL Vertrag könnte der entscheidende Schritt sein, um den Umbau der Infrastruktur, der Workflows, der Geschäftsmodelle von Verlagen und Bibliotheken von einer Subskriptionslogik hin zu einer Open Access-Logik als neuem, weltweiten Standard zu etablieren. Er gilt mit seiner hohen Sichtbarkeit und Wirkung als Indikator für die internationale Open-Access-Transformation und Deutschlands führende Rolle darin. Der Vertrag wurde am 8.1.2020 unterzeichnet und ist rückwirkend zum 01.01.2020 gültig. Die Zahlungsverpflichtung tritt am 30.06.2020 ein, wodurch zu diesem Zeitpunkt die Zahlungsfähigkeit für das gesamte Vertragsvolumen – einschließlich der Teile, die erst zukünftig nach und nach von den deutschen Wissenschaftseinrichtungen verbindlich übernommen werden – formal hergestellt sein muss. Ein Scheitern des Vertrags an der zeitlichen Dynamik von Unterzeichnungshochlauf und Zahlungszeitpunkten wäre ein herber Rückschlag für das deutsche Wissenschaftssystem und die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft in ihrem Bestreben auf Open Access umzustellen – weshalb es einen solchen Rückschlag zu vermeiden gilt. Das Ziel dieses Vorschlags ist es, die Umsetzung des SN-DEAL-Abkommens und seine Aufrechterhaltung von 2020 bis 2022 finanziell abzusichern.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortliche Dr. Kristine Gampe, seit 4/2023; Dr. Ralf Schimmer, bis 3/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung