Detailseite
Projekt Druckansicht

STARD3 als zellulärer Schalter von Organellkontaktstellen (A19*)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278001972
 
Lipidtransport zwischen subzellulären Organellen ist oft ein Protein-abhängiger Prozess, der an Stellen besonderer Nähe zwischen Organellen, sogenannten Organellkontaktstellen, stattfindet. Wir identifizierten eine zusätzliche Rolle für STARD3, einem bekannten ER-zu-Endo/Lysosomen Transporter von Sterolen, an Kontaktstellen zwischen Lysosomen und Mitochondrien. Im Projekt A19 N wollen wir die molekulare Architektur des STARD3-Schalters, dessen Regulierung sowie die Konsequenzen im intrazellulären Lipidhaushalt untersuchen um Einblicke in die Zusammensetzung und Steuerung von endo- und lysosomalen Kontaktstellen zu erlangen und deren Beitrag zum zellulären Lipidtransport zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Dr. Doris Höglinger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung