Detailseite
Projekt Druckansicht

Metabolische Schalter, die die Verfügbarkeit von NADPH und die Stresstoleranz regulieren (A22)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278001972
 
Das Projekt untersucht „Stoffwechselschalter“, die die Robustheit von Zellen unter Stressbedingungen verbessern. Insbesondere erhöhen Zellen ihre Toleranz gegenüber oxidativem Stress, indem sie zwischen Stoffwechselwegen wechseln, um reduzierende Äquivalente wie NADPH zu regenerieren oder einzusparen. Einige Schalter reagieren auf akuten Stress, während andere die Zellen vor zukünftigen Stressbedingungen schützen. Das Projekt untersucht die Mechanismen, in Hefe- als auch in Säugetierzellen, mit denen der Stoffwechsel auf eine erhöhte zelluläre Stresstoleranz umgestellt werden kann. Von diesen Studien wird nicht nur erwartet, dass sie die Grundprinzipien der Stoffwechselumstellung aufdecken, sondern auch unser Verständnis dafür verbessern, wie Tumorzellen unter Stress überleben.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung