Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische und experimentelle Untersuchung hydroelastischer Effekte von großen schwimmenden, verankerten und mechanisch-gekoppelten Mehrkomponenten-Offshore-Plattformen

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Mechanik
Strömungsmechanik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 448471847
 
Das Projekt befasst sich mit sehr großen schwimmenden Offshore-Plattformen (VLFS) unter komplexen maritimen Umgebungsbedingungen in küstennahen Gewässern. Zur Untersuchung der Bewegung und Strukturverformung von schwimmenden großen Offshore-Strukturen in Wellen, werden sowohl numerische als auch experimentelle Methoden eingesetzt. Dabei sollen hauptsächlich die folgenden vier physikalischen Aspekte adressiert: nichtlineare Wellenausbreitung unter komplexen topographischen Bedingungen, dynamische Eigenschaften von komplexen Verankerungssystemen, hydroelastische Effekte von VLFS und die mechanische Kopplung der einzelnen Module einer VLFS. Zwecks Untersuchung der o.g. physikalischen Phänomene sollen mathematische Modelle entwickelt und mittels Modellversuchsergebnissen validiert werden. Der numerische Ansatz koppelt Navier-Stokes-Gleichungen, nichtlineare Starrkörperbewegungsgleichungen, lineare Bewegungsgleichungen für die elastische Strukturverformung, Gleichungen für Verankerungssysteme und Gleichungen für mechanische Kopplung einzelner Module.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Dr. Guiyong Zhang, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung