Detailseite
Projekt Druckansicht

Infrastruktur-Arbeitspaket: eROSITA-Beobachtungen der transienten und persistenten kompakten Objekte und Sterne

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414059771
 
Ein Großteil der Quellen am Röntgenhimmel ist auf Zeitskalen von unterhalb einer Sekunde bis hin zu Dekaden variabel. Deshalb wird die Röntgenastronomie auch Time-Domain-Astronomie genannt. Die Himmelsdurchmusterung, die mit eROSITA durchgeführt wird, wird Information zu Variabilität auf Zeitskalen von Stunden bis zu Jahren liefern, wobei Quellen bei hohen ekliptischen Breiten häufiger beobachtet werden. Das Ziel des Projektes ist es, eine wissenschaftliche Infrastruktur für die Untersuchung von transienten Objekten zu schaffen, die in den Projekten P3, P4 und P5 genutzt wird, und ergänzende Forschung zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung