Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellsortiersystem

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 450392965
 
Zur Erweiterung und Verbesserung der Fluoreszenz- und Sortiermöglichkeiten in der Lighthouse Core Facility, einem gemeinsamen Ressourcenlabor am Zentrum für Translationale Zellforschung (ZTZ) des Universitätsklinikums Freiburg, soll ein neuer Zellsortierer angeschafft werden.Mit der Lighthouse Core Facility hat Freiburg eine führende Core Facility für Durchflusszytometrie und Zellsortierung in Deutschland, in der aus allen Bereichen der Medizinischen Fakultät durch hochspezialisiertes, erfahrenes Personal Projekte begleitet werden. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Zellsortierung entsteht aber derzeit zunehmend ein Engpass im Zugang zu dieser wichtigen Technologie. Insbesondere fehlt die Möglichkeit einer kurzfristigen Sortierung und Sortierung außerhalb der normalen Arbeitszeiten.Mehrere Forschungsprojekte untersuchen Proben von Patienten in akuten Situationen (z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall), bei denen es nicht möglich ist, einen Sortiertermin im Voraus zu planen. Andere Projekte am Universitätsklinikum Freiburg umfassen die Verwendung von Tiermodellen, die aufgrund des Fortschreitens der Krankheit und der Tierschutzbestimmungen die kurzfristige Entnahme von Zellen oder Geweben erfordern. Wenn Forschern kurzfristig und außerhalb der normalen Arbeitszeiten ein benutzerfreundlicherer Zellsortierer zur Verfügung steht, können diese Forschungsprojekte wesentlich effizienter durchgeführt werden. Der Hauptzweck des Zellsortierers wäre es, einerseits die Sortierungskapazität der Core Facility zu erhöhen und andererseits eine Zellsortierung für speziell eingewiesene Nutzer auch ausserhalb der Kernarbeitszeiten des Core Facility Personals zu ermöglichen. Wenn der Zellsortierer nicht von den beantragenden Forschern für ihre Projekte verwendet wird, steht er den Mitarbeitern der Lighthouse Core Facility zur Verfügung, sodass sie ihre Flexibilität in punkto Sortierterminen erhöhen und ihn für bestimmte Anwendungen verwenden können, z. B. für die Sortierung von Zellen in 96- und 384-Well-Platten, Sortieren von rekombinanten Zellen oder Zelllinien, die fluoreszierende Proteine enthalten, oder als zusätzlichen Sortierer bei mechanischen oder anderen Problemen bei einem der anderen vorhandenen Geräten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zellsortiersystem
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung