Detailseite
Projekt Druckansicht

The protein disorder paradox: What do natively unfolded proteins look like inside living cells?

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 45057717
 
Ziel des Antrags ist es die strukturellen Begebenheiten von α-synuclein (αSyn) unter verschiedenen zellulären Bedingungen zu errurieren. In reiner Form, in vitro, liegt αSyn im ungefalteten Zustand vor und gehört der Familie der ‘natively unfolded proteins’ an. Es ist nicht bekannt welche strukturellen Eigenschaften dieses, oder andere intrinsisch ungefaltete Proteine, im nativen, zellulären Millieu annehmen, und unter welchen Bedingungen αSyn beginnt intrazelluläre Aggregate (amyloid deposits) zu bilden, welche charakteristisch für den Krankheitsverlauf von Parkinson’s disease (PD) sind. Hoch-auflösende Kernresonanzspektroskopie in lebenden Zellen (in-cell NMR) erlaubt uns nun diese Proteine in Zellen und unter physiologischen Konditionen zu untersuchen. Mit diesem Ansatz soll αSyn nicht nur in ‘gesunden’ Zellen erforscht werden, sondern auch vergleichend unter zellulären Bedingungen welche Aggregat-induzierende Eigenschaften besitzen. Ein weiteres Ziel des Antrages ist es die Anwendung dieser in-cell NMR Technik auf eine größere Anzahl an eukaryotischen Zell-typen auszudehnen. Ich hoffe damit weiterführende strukturelle Untersuchungen an einer Vielzahl von anderen Proteinen, und in den entsprechend nativen, zellulären Umgebungen, zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung