Detailseite
Katalogisierung und Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Fortsetzungsantrag)
Antragsteller
Professor Dr. Achim Bonte
Fachliche Zuordnung
Mittelalterliche Geschichte
Förderung
Förderung seit 2020
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 452151385
Ziel des Projekts ist zum einen die wissenschaftliche Tiefenerschließung aller mittelalterlichen Handschriften in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn nach den aktuell gültigen Richtlinien Handschriftenkatalogisierung der DFG. Das Projektcorpus soll gegenüber dem Erstantrag erweitert werden: Es kommen acht weitere mittelalterliche Codices hinzu, die mittlerweile als projektrelevant in den Beständen der EAB identifiziert wurden; daneben sollen zehn verschollene Handschriften beschrieben werden. Alle Erschließungsinformationen werden projektbegleitend online über das Handschriftenportal zur Verfügung gestellt (https://handschriftenportal.de/); darüber hinaus entsteht ein gedruckter Katalog. In einem Teilprojekt ist die Bestimmung und Erfassung der Einbandstempel in der Einbanddatenbank vorgesehen. Neben dem Abschluss der Erschließung wird die Digitalisierung der Handschriften des Projektcorpus nach den materialspezifischen Vorgaben der DFG beantragt.
DFG-Verfahren
Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Beteiligte Einrichtung
Theologische Fakultät Paderborn
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn; Universität Paderborn
Universitätsbibliothek
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn; Universität Paderborn
Universitätsbibliothek
Mitverantwortliche
Dr. Dietmar Haubfleisch; Professor Dr. Hans-Walter Stork