Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Pfade von N-Heteropolyzyklen im Bereich der starken Licht-Materie-Kopplung (B08)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281029004
 
Wir werden die kavitätsmodifizierte Transporteigenschaften hybrider Exciton-Polariton-Zustände erforschen und dabei die Anpassungsfähigkeit von N-heterosubstituierten organischen Molekülen nutzen. Hochdimensionale Quantendynamik-Simulationen werden die anpassbaren physikochemischen Parameter aufzeigen, die die Transporteffizienz beeinflussen. Vorläufige Arbeiten zeigen bereits den Einfluss intra-molekularer Dynamik auf den Exciton-Polariton-Transport. Darüber hinaus werden wir die Wechselwirkung von chiralem Licht mit hochsymmetrischen organischen Molekülen untersuchen, um optisch ausgelöste Ringströme und ihre Wechselwirkung mit lokalen Spins auf molekularer Ebene zu verstehen. Diese Bemühungen ergänzen Pump-Probe-Experimente die von Kollegen am Institut für Physikalische Chemie durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Oriol Vendrell
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung