Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantitative Analyse der endothelialen Permeabilität mit neuartigen skalierbaren BODIPY-Nanostrukturen (B01)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431460824
 
In der ersten Förderperiode haben wir konfigurierbare aza-BODIPY-Nanostrukturen für die optische und photoakustische Bildgebung entwickelt. In diesem Projekt werden die selbstassemblierten aza-BODIPY Strukturen nun für die PET-MRT erweitert und für die Untersuchung der endothelialen Permeabilität in lokalen und systemischen Entzündungen eingesetzt. Zudem werden wir den Zusammenhang zwischen molekularem Design, resultierender Aggregat-morphologie und Zellmarkierungseffektivität untersuchen und anschließend die multimodale in vivo Zellverfolgung von markierten Monozyten in Entzündung und Tumor etablieren
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung